Was wollen Sie wirklich (2/3)
In diesem Newsletter widmen wir uns Schritt 2:
Wie Sie herausfinden, was Sie im Leben wirklich wollen
Übung 1
Erstellen Sie eine Tabelle. In die erste Spalte schreiben Sie untereinander mindestens 20 Dinge, die Sie gerne tun. Hören Sie nicht auf, bis Sie 20 zusammen haben. Das können auch Kleinigkeiten sein wie Spazierengehen oder Eisessen.
Dann schreiben Sie über die nächsten Spalten:
Zuletzt gemacht am [Datum] | Kosten | Alleine oder mit ..... | spontan/geplant | weitere Kriterien Ihrer Wahl
Eine solche Tabelle kann dabei helfen zu erkennen, ob man lieber alleine oder in Gesellschaft ist, planvoll oder spontan, etc.. Außerdem wird deutlich, was man bereits hat, und was z.B. aufgrund fehlender Zeit/Geld/Gesellschaft zu kurz kommt.
Übung 2
Schreiben Sie möglichst detailliert auf, wie der ideale Tag für Sie aussehen müsste. Beschreiben Sie einen Alltag, keinen Ferientag. Wichtig: Bei dieser Übung bleibt die Realität außen vor. Das bedeutet, lassen Sie nichts weg, nur weil Sie denken, es wäre nicht möglich oder sei unvereinbar mit einem anderen Wunsch. Beginnen Sie mit dem Aufstehen bis hin zum Schlafengehen am Abend. Behandeln Sie die Aspekte Was, Wo, mit Wem.
Schlafen Sie dann eine Nacht, und wenn Sie am nächsten Tag nichts mehr zu ändern haben, dann bewerten Sie die einzelnen Komponenten/Aspekte Ihres idealen Tages nach den folgenden Kriterien:
a) unverzichbar
b) wünschenswert
c) Schnörkel
Das bedeutet nicht, dass Sie nicht alles haben dürfen, sondern dient lediglich dem Erkennen von Prioritäten. Schließlich erstellen Sie noch drei weitere Listen:
a) Was davon habe ich bereits?
b) Was fehlt mir noch?
c) Probleme: Was hindert mich daran, die Dinge aus b) zu haben?
Es ist wichtig auch die Probleme aufzuschreiben, denn so werden diese greifbarer/lösbarer. Verdrängen macht Probleme oft größer als sie tatsächlich sind.
Diese Übungen können richtig Spaß machen. Nehmen Sie sich Zeit dafür, denn es ist wichtig Klarheit darüber zu haben, was man wirklich will.
Im nächsten Newsletter geht es weiter mit Schritt 3.